Das Brot stammt aus unserem eigenen Backofen und wird aus besten Mehlen der Rösselmühle (seit 1270) täglisch frisch nach einem Rezept unserer Freundin Annichini (Toskana) gebacken.
Neben dem wahrscheinlich besten Tiramisu der Welt überzeugen Panna cotta, Parmesaneis, Zuccotto und die hervorragenden Eisfrüchte vom Eismacher des Jahres 2000
Toskanische Gaumenfreuden: Italien in Graz, eine mit Kräutern verwöhnte Küche, die die Grenzen seiner Heimat längst überschritten hat. (falstaff)
Polenta wird von den Norditalienern auch heute noch oft und gern gegessen, so dass die Süditaliener ihre Landsleute liebevoll „Polenti“ rufen. Eine feine Auswahl an köstlichen Polentagerichten stehen für ein gemütlich frohes Zusammensein zur Auswahl ofenfrisch.
hausgemacht
Sardellen mariniert mit kaltgepresstem Olivenöl.
Täglich frisch wird das Brot im Corti selbst gebacken – ob das köstliche Weißbrot oder das Pane Focaccia.
Das Brot stammt aus unserem eigenen Backofen und wird aus besten Mehlen der Rösselmühle (seit 1270) täglisch frisch nach einem Rezept unserer Freundin Annichini (Toskana) gebacken.
Neben dem wahrscheinlich besten Tiramisu der Welt (falstaff) gehören das köstliche Panna cotta und die Eisfrüchte vom Eismacher des Jahres zu den hochgelobten Dessters im Corti.
Ofenfrisch ist die köstliche Lasagne, Portion für Portion aus dem Steinofen.
Hier ist mit 90 % das Olivenöl, Knoblauch, Peperoncini, für das Gelingen verantwortlich. Im Corti werden nur Olivenöle von höchster Qualität verwendet. Jedes Gericht verlangt nach seinem Öl.
„Suppe ist nicht gleich Suppe, zu echten Gaumenfreuden werden Suppen im Corti. Die Pappa al pomodoro, die Spargelsuppe oder die Kastaniensuppe sind außergewöhnliche Geschmacksereignisse.“ (Kuliniarium)
Für die Pappa pomodoro (Tomantensuppe nach Art der Bauern) erhielt das Corti den „Il mestolo d’oro“ – den goldenen Kochlöffel.
Land und Wirt liefert das Kalbfleisch, mit viel Sorgfalt gegart und mit einer köstlichen Thunfischsauce überzogen – ein kulinarischer Gruß aus dem Piemont.